Über BioMaterialBank Heidelberg
Die BioMaterialBank Heidelberg (BMBH) ist der organisatorische Zusammenschluss neun qualitätsgesicherter Biobanken am Standort Heidelberg. Diese sammeln und lagern hochqualitative Gewebe- und flüssige Biomaterialspenden wie Blut und Urin für die medizinische Forschung.
Die BMBH unterstützt die Teilbiobanken beim Aufbau von Qualitätsmanagement-Systemen und unterhält zentrale IT-Systeme für die Verschlüsselung von Spenderdaten und die Verwaltung der gelagerten Biomaterialien und Kollektive. Darüber hinaus bietet die BMBH Trainings zu Biobanking-relevanten Themen an und fungiert im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit als Sprachrohr gegenüber den nationalen und internationalen Biobanken-Netzwerken.
Seit ihrer Gründung 2011 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert, ist die BMBH Partner der German Biobank Alliance (GBA), einer deutschlandweiten Biobankenallianz an insgesamt 18 Standorten.
Branche: Forschung, Entwicklung
Informationen zum Kontakt
Webseite | https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/pathologie-kooperationen/biomaterialbank-heidelberg |